Silke Bodenbender

deutsche Schauspielerin; gefragte Charakterdarstellerin für schwierige Rollen; Filme u. a.: "Papa und Mama", "Eine folgenschwere Affäre", "Das jüngste Gericht", "Bis nichts mehr bleibt", "Vater Mutter Mörder", "Es ist alles in Ordnung", "Walpurgisnacht"; auch Theaterarbeiten

* 31. Januar 1974 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2020

vom 10. November 2020 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2023

Herkunft

Silke Bodenbender wurde am 31. Jan. 1974 in Bonn geboren. Ihr Vater Wolfgang war als Staatssekretär im Arbeitsministerium in Düsseldorf tätig und wirkte als Sozialpolitiker für Willy Brandt, ihre Mutter war Lehrerin.

Ausbildung

Erste Schauspielerfahrung sammelte B. an einem Bonner Privatgymnasium, an dem ab der 9. Klasse als Zusatzfach Theater angeboten wurde. Dort fand die als schüchtern und ruhig beschriebene Schülerin Gefallen an der Bühnenarbeit. Nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Frankreich bewarb sie sich an mehreren Schauspielschulen, bis sie schließlich in München aufgenommen wurde, wo sie von 1996 bis 1999 studierte. 2009 absolvierte sie einen Workshop in der Meisterklasse von William Esper in New York.

Wirken

Karriere am Theater

Karriere am TheaterParallel zu ihrer Ausbildung und auch danach ...